Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Alpen Käsehaus legt großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Wir halten uns streng an die geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Schweizer Datenschutzgesetz (DSG).
2. Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Alpen Käsehaus
Bahnhofstrasse 12
Ground Floor
6003 Luzern
Schweiz
3. Art der erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um unsere Dienste bereitzustellen und zu verbessern:
- Personenbezogene Daten: Dazu gehören Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Zahlungsinformationen, die Sie uns bei der Bestellung von Produkten, der Buchung von Käseverkostungen oder bei der Kontaktaufnahme freiwillig mitteilen.
- Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, z.B. IP-Adresse, Browsertyp, besuchte Seiten, Zugriffszeiten und Verweildauer. Diese Daten werden anonymisiert für statistische Zwecke erhoben.
- Kommunikationsdaten: Inhalte von E-Mails oder anderen Nachrichten, die Sie uns übermitteln, wenn Sie Fragen stellen oder Feedback geben.
4. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre Daten für folgende Zwecke:
- Erbringung von Dienstleistungen: Bearbeitung von Bestellungen, Lieferung von Produkten, Durchführung von Käseverkostungen und Beratung zu Käsepaarungen.
- Kommunikation: Beantwortung Ihrer Anfragen, Bereitstellung von Kundenbetreuung und Senden von wichtigen Informationen zu Ihrer Bestellung.
- Verbesserung unserer Angebote: Analyse der Nutzung unserer Website, um Inhalte und Funktionen zu optimieren und unser Sortiment zu erweitern.
- Marketing (mit Ihrer Einwilligung): Gegebenenfalls informative oder werbliche Inhalte über unsere Produkte und Dienstleistungen. Sie haben jederzeit das Recht, dieser Verwendung zu widersprechen.
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen: Erfüllung rechtlicher Anforderungen, z.B. Rechnungslegungspflichten.
5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten basiert auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Vertragserfüllung: Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen (z.B. Produktkauf) oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.
- Einwilligung: Sofern Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter Daten für spezifische Zwecke erteilt haben (z.B. für Marketingzwecke). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
- Berechtigte Interessen: Sofern die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der Interessen Dritter erforderlich ist und Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen (z.B. zur Verbesserung unserer Website und Dienste).
- Gesetzliche Verpflichtung: Sofern die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist.
6. Datenweitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn:
- Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt.
- Dies ist zur Abwicklung von Verträgen mit Ihnen (z.B. an Lieferdienste für den Versand von Produkten) erforderlich.
- Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe.
- Die Weitergabe ist zur Durchsetzung unserer Rechte oder zur Abwehr von Rechtsansprüchen notwendig.
Sofern externe Dienstleister (z.B. Zahlungsdienstleister) Zugriff auf Ihre Daten erhalten, stellen wir durch vertragliche Maßnahmen sicher, dass diese die Datenschutzvorschriften einhalten.
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, oder zur Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
8. Ihre Datenschutzrechte
Gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen haben Sie das Recht auf:
- Auskunft: Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
- Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
- Löschung ("Recht auf Vergessenwerden"): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen beruht oder für Direktmarketingzwecke erfolgt.
- Widerruf der Einwilligung: Sie können eine erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die in Abschnitt 2 genannten Kontaktinformationen.
9. Beschwerderecht
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten durch uns gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. In der Schweiz ist dies der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).
10. Datensicherheit
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbeabsichtigter oder unrechtmäßiger Zerstörung, Verlust, Veränderung, unbefugter Offenlegung oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, Firewalls und Zugangskontrollen.
11. Cookies
Unsere Website kann Cookies verwenden, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers steuern oder deaktivieren. Beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unseren Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.
13. Kontakt
Bei Fragen oder Anliegen bezüglich dieser Datenschutzerklärung oder der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie uns jederzeit kontaktieren unter:
Alpen Käsehaus
Bahnhofstrasse 12
Ground Floor
6003 Luzern
Schweiz
Telefon: +41 41 210 55 66